Unser Gewerbeforum-Mitglied Adler Apotheke teilt mit:
Unser Testzentrum in Zorneding für Corona-Antigen-Schnelltests
Seit 27. März bieten wir Ihnen in der Teststation der Adler Apotheke am Jugendzentrum direkt neben dem Zornedinger Rathaus einen kostenlosen Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 an. Der Test wird durch geschultes, pharmazeutisches oder medizinisches Personal über einen Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt.
Anmeldung unter diesem anklickbaren Link:
https://app.no-q.info/testzentrum-zorneding/checkins#
Achtung:
Nur wer sich über diesen Link vorher anmeldet, kann getestet werden – allerdings nur im vereinbarten Zeitfenster. Gebuchte Termine können sogar wieder freigegeben werden und stehen dann wieder der Allgemeinheit zur Verfügung. Im Anmeldebereich gibt es auch einen Download-Link zu einem „Fragebogen zur Selbsteinschätzung“ und einer „Einverständniserklärung & Kundeninformation“, die beide für einen reibungslosen zügigen Testablauf bitte möglichst bereits unterschrieben zum Testtermin mitgebracht werden sollten.
Wer sich nicht selbst per Internet anmelden kann – das Zornedinger Servicebüro am Herzogplatz 19 hilft Ihnen dabei gerne (Mo-Fr 10-17 Uhr, Telefon 08106-9991116).
Der barrierefreie Zugang zum Testzentrum im Gartenbereich des Zornedinger Jugendzentrums (Wiesenweg 5) ist am Rathaus und Rathausparkplatz deutlich ausgeschildert. Autofahrer bitte nur am Rathausparkplatz parken. Im Wiesenweg selbst stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie wird der Test durchgeführt?
Der Test wird durch geschultes pharmazeutisches oder medizinisches Personal durchgeführt. Mit einem Abstrichtupfer wird eine Probe aus dem Nasen-Rachen-Raum entnommen und dann direkt vor Ort ausgewertet.
Wie bekomme ich mein Ergebnis?
Das Ergebnis bekommen Sie nach ca. 15-30 Minuten passwortgeschützt per E-Mail zugeschickt. Alternativ können Sie auch 30 Minuten nach dem Test einen Ausdruck in der Teststation abholen.
Was bedeutet das Testergebnis?
Negatives Ergebnis:
Der Antigen-Schnelltest schließt eine Infektion mit SARS-CoV-2 nicht aus, sondern ist eine Momentaufnahme. Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit im Moment nicht ansteckend sind. Der Test bietet jedoch keine 100%ige Sicherheit. Sie sollten dennoch die AHA-L+A-Regeln (Abstand, Hygienemaßnahmen, Alltagsmaske, Lüften, Corona-Warn-App) beachten. Sollten klinische Symptome wie Fieber, Husten, Geschmacks- und Geruchsstörungen, Durchfall oder Erbrechen auftreten kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst. (Telefonnummer: 116 117)
Positives Ergebnis:
Ein positives Ergebnis deutet auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 hin stellt jedoch keine Diagnose da. Ein positives Ergebnis im Antigen-Schnelltest muss immer durch einen PCR-Test bestätigt werden. Bitte begeben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne und rufen Sie Ihren Hausarzt oder 116 117 an. Gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) melden wir Ihre Daten an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.
Welcher Antigen-Test wird verwendet?
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche. Der Test ist gelistet durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und durch das Paul Ehrlich Institut evaluiert.
Wer übernimmt die Kosten?
Seit 8. März haben alle Bürger*innen bundesweit das Recht auf mindestens einen kostenlosen Test pro Woche.
Die Adler Apotheke bedankt sich bei der Gemeinde Zorneding und beim Zornedinger Gemeinderat für die vorübergehende Überlassung eines Teilbereichs des Jugendzentrums zur Durchführung von Corona-Antigen-Schnelltests.